Bitte beachten: der angegebene Preis ist bereits inkl. Batteriepfand (EUR 7,50).
Weitere Hinweise zum Batteriepfand ganz unten.
Spacer
Die Batterie wird mit mehreren Distanzstücken ausgeliefert, die unter die Batterie gesteckt werden, damit die Batterie exakt in den Batteriekasten passt.
Die Batterie ist komplett wasserdicht und nimmt keinen Schaden, wenn das Motorrad mit Hochdruck gereinigt wird.
Indicator
Die Batterie ist mit einem Batteriezustand - Indicator ausgerüstet.
Einfach auf den Testknopf drücken, die digitale Anzeige zeigt die aktuelle Spannung an. Spätestens wenn die Spannung unter 12,9V liegt, muss die Batterie geladen werden.
Mit dem Ersatz einer Standard Blei-Säure-Batterie durch eine JMT Lithium-Ionen-Batterie können bis zu 5 kg Gewicht gespart werden, ohne nennenswerten Aufwand.
Vorteile einer Lithium-Ionen-Batterien:
Blei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen, während bei Lithium-Ionen-Batterien nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind. Daher benötigen die Lithium-Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie.
Ein gleichmäßiger Ladezustand aller Zellen ist zudem durch einen eingebauten Prozessor („Balancer“) sichergestellt.
Die Maße der Lithium-Ionen-Batterien entsprechen mithilfe der mitgelieferten Adapterstück den Maßen der originalen Blei-Säure-Batterien.
Auch die Anschlüsse sind identisch, weshalb die Batterie ohne weitere Anpassungen in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann.
Bitte beachten Sie, dass zum Laden nur geeignete Ladegeräte verwendet werden dürfen. Wir empfehlen das Ladegerät JMP SKAN 4.0, dieses finden Sie hier (KLICK)
Die maximal empfohlenen Ladeströme entnehmen Sie bitte den untenstehenden technischen Daten
Auf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen, tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen.
Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Der Hersteller garantiert eine ausreichende Startkapazität bis zu -5 Grad Celsius.
Technik
JMT Lithium-Ionen Batterien verwenden als Kathodenmaterial Eisenphosphat (LiFePO4) und verwenden das Lithium-Polymer Verfahren bei der Herstellung. Sie können im Normalbetrieb weder in Flammen aufgehen noch explodieren.
- 12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie
- Ladestrom empfohlen 2,0 A
- maximaler Ladestrom für Schnellladung 20 A
Vergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit:
Yuasa Herst.-Nr
YTZ12S
YTZ14S
YTX12-BS
YTX12A-BS
YTX14-BS
YTX14H-BS
KMX14-BS
Technische Daten:
Spannung | : 12v |
Kapazität | : 4 Ah (10 Std) |
Energieleistung | : 48 Wh |
Ausführung | : Lithium Wartungsfrei |
Kälteprüfstrom laut Hersteller | : 280 A |
Länge | : 150 mm |
Breite | : 87 mm |
Höhe | : 105 mm |
Gewicht betriebsbereit | : 1.40 kg |
Anschlusstyp | : von vorne von oben |
Pluspol | : vorne links |
Minuspol | : vorne rechts |
Hersteller | : JMT |
Hinweis zur Batterieentsorgung und zum Batteriepfand
Fahrzeugbatterien können vom Endnutzer dem Vertreiber an oder in unmittelbarer Nähe seines Handelsgeschäfts bzw. im Versandhandel an seinem Versandlager (auf Grund der Gefahrgutverordnung nicht im Versand) unentgeltlich zurückgegeben werden. Die Rückgabe bei einer kommunalen Sammelstelle oder einem Recyclinghof kann unter Umständen kostenpflichtig sein, bitte informieren Sie sich bei der Sammelstelle in Ihrer Nähe. Endnutzer haben beim Kauf einer neuen Fahrzeugbatterie ohne Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 einschließlich Umsatzsteuer zu hinterlegen, welches bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie erstattet wird. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher inklusive Pfand. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurückgegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3 Batteriegesetz, der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen des Endnutzers die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Ein Vertreiber, der Fahrzeugbatterien unter Verwendung von Fernkommunikationsmittel anbietet, ist zur Erstattung des Pfandes auch bei Vorlage eines solchen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweises, der zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist, verpflichtet.
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Ist unter diesem Symbol zusätzlich eines der nachstehenden chemischen Zeichen (Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium, Hg: Batterie enthält Quecksilber) abgebildet, bedeutet dies allgemein, dass dieses Metall in der Batterie enthalten und dessen gesetzlicher Grenzwert überschritten ist. Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte geben Sie Batterien nach Gebrauch bei uns, an den Recyclinghöfen der Kommunen oder im Handel ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben. Alle Batterien werden wiederverwendet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wiedergewinnen und zugleich Umwelt und Gesundheit schützen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!